Sie wollen sich engagieren?
Ausbildung zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter
Die Hospizbewegung legt großen Wert darauf, Begleiterinnen und Begleiter mit einem soliden Grundstock an Wissen und Vorerfahrung auszustatten, bevor sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit aufnehmen.
Deshalb können sich Interessierte in einem Ausbildungskurs damit auseinandersetzen, ob dieses Ehrenamt für sie geeignet ist. Wir vermitteln bzw. vertiefen dann die nötigen Fertigkeiten.
Bereits mit der Anmeldung wird in einem Gespräch die Motivation für das spätere Engagement geklärt: Von einer Teilnahme raten wir in der Regel ab, wenn jemand sich selbst noch in einer Trauerphase befindet. Wir raten auch zu überprüfen, ob genügend Zeit und Kraft für die Arbeit als Hospizbegleiterin oder -begleiter übrig sind.
In diesem Flyer finden Sie den aktuellen Ausbildungsplan.
Die Hospizkoordinatorinnen stellen sich vor
Ich bin die Neue und seit Mitte Januar im Dienst: Ich heiße Sybille Sauerbrey, bin 56 Jahre alt, verwitwet und bin Mutter von drei erwachsenen...
Wie Tiere den Menschen helfen können
Seit mehr als zwölf Jahren begleitet Manuela Schneider mit ihren Tieren (Kaninchen und Meerschweinchen) Menschen in Senioreneinrichtungen. Die...
Sinnvoller Dienst
Hospizbegleitung für Sterbende Frankenpost-Artikel vom 08.12.2022 Ehrenamtliche des Hospizvereins Fichtelgebirge empfinden ihr Engagement als...