Sie wollen sich engagieren?
Ausbildung zur Hospizbegleiterin/zum Hospizbegleiter
Die Hospizbewegung legt großen Wert darauf, Begleiterinnen und Begleiter mit einem soliden Grundstock an Wissen und Vorerfahrung auszustatten, bevor sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit aufnehmen.
Deshalb können sich Interessierte in einem Ausbildungskurs damit auseinandersetzen, ob dieses Ehrenamt für sie geeignet ist. Wir vermitteln bzw. vertiefen dann die nötigen Fertigkeiten.
Bereits mit der Anmeldung wird in einem Gespräch die Motivation für das spätere Engagement geklärt: Von einer Teilnahme raten wir in der Regel ab, wenn jemand sich selbst noch in einer Trauerphase befindet. Wir raten auch zu überprüfen, ob genügend Zeit und Kraft für die Arbeit als Hospizbegleiterin oder -begleiter übrig sind.
In diesem Flyer finden Sie den aktuellen Ausbildungsplan.
Fürsorgliche Begleitung bis zum letzten Atemzug
Hilfe für Angehörige und Kranke: bei einem Vortrag wurde die wertvolle Arbeit der Hospiz-Initiative Fichtelgebirge e.V. vorgestellt
Marktredwitzer Impressionen in einem Kalender für 2025
Impressionen des Architekten Gerhard Plaß in einem Kalender zusammengefasst.