Ambulanter Hospizdienst Landkreis Wunsiedel 0177 / 59 10 177

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.

Text: Albert Schweitzer  |  Fotos: Johannes Geiger

Wer wir sind

Eingebunden in ein Netzwerk

Als gemeinnütziger Hospizverein sind unsere ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter im Rahmen eines Kooperationsvertrags mit dem Palliativmedizinischen Dienst für das Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge vernetzt. Dessen Ziel ist es, schwerkranken und sterbenden Patientinnen und Patienten eine qualifizierte Betreuung im pflegerischen, ärztlichen, psychosozialen und spirituellen Bereich zu gewährleisten. Auch die evangelischen und katholischen Krankenhausseelsorger sind eingebunden.
Außerdem arbeiten wir mit den Seniorenpflegeeinrichtungen und ambulanten Pflegediensten sowie der „SAPV“ („Spezialisierte ambulante Palliativversorgung“) und den Hausärzten zusammen.

Dabei geht es vor allem um eine Symptomlinderung am Ende des Lebens sowie um die Koordinierung der Betreuung – sei es eine ambulante Versorgung zu Hause, im Pflegeheim, im Krankenhaus oder in einem Hospiz. Stationäre und ambulante Einrichtungen ziehen dabei an einem Strang.

Der BHPV (Bayerischer Hospiz- und Palliativverband) ist der Dachverband unserer Hospiz-Initiative Fichtelgebirge.

Die ambulante Ethikberatung stellt sich vor

Die ambulante Ethikberatung stellt sich vor

Durch die Ethikberatung werden ethische Fragestellungen moderiert. Dies dient dem Zweck einer gemeinsamen Entscheidungsfindung über ein zukünftiges Vorgehen und fördert. Diese Beratungen können helfen, Patientenrechte zu wahren, medizinische Mitarbeiter in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen und die bestmögliche Versorgung sicher zu stellen.

mehr lesen
Trauergruppe Marktleuthen

Trauergruppe Marktleuthen

Sie haben einen Menschen verloren und trauern um ihn. Wir würden Sie gerne auf dem Weg Ihrer Trauer ein Stück begleiten. Wir möchten Ihnen einen...

mehr lesen